Farbeindringprüfung von Schleudergussrohren
Der Körper der Senkwalze wird im Schleudergussverfahren hergestellt. Das Bild zeigt, dass der sinkende Walzenkörper einer Farbeindringprüfung unterzogen wird, um Fehler zu erkennen, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind, wie zum Beispiel kleine Risse. Stellen Sie anhand professioneller Standards fest, ob es innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, um mit dem nächsten Produktions- und Verarbeitungsschritt fortzufahren.
Das Grundprinzip der Farbeindringprüfung:
Tragen Sie Farbstoff auf die Oberfläche des Materials auf und lassen Sie den Farbstoff in die beschädigte Stelle eindringen. Spülen Sie den Oberflächenfarbstoff nach einer gewissen Einwirkzeit ab. Tragen Sie Entwickler auf die gereinigte Oberfläche auf und die beschädigte Stelle ist durch das Eindringen des Farbstoffs deutlich zu erkennen.
Der Hauptzweck des Kapillarphänomens besteht darin, dem Eindringmittel das Eindringen in den Defekt zu ermöglichen. Nach der Reinigung mit einem Reinigungsmittel wird das Oberflächeneindringmittel entfernt und das restliche Eindringmittel im Defekt wird durch die Kapillarwirkung des Bildgebungsmittels adsorbiert, um den Zweck der Defektinspektion zu erreichen.