Sie sind hier: Heim » Technologie » Zerstörungsfreie Prüfung » Farbeindringprüfung von Präzisionsgussschalen

Farbeindringprüfung von Präzisionsgussschalen

facebook sharing button
twitter sharing button
sharethis sharing button
Farbeindringprüfung von Präzisionsgussschalen

Farbeindringprüfung von Präzisionsgussschalen

Das Bild zeigt die PT-Prüfung des im Feingussverfahren gefertigten Warmarbeits-Vorrichtungsrostes. An den Verbindungsstellen des Rostes können Gussfehler auftreten. Wir führten einen 100-prozentigen Farbeindringungstest am Präzisionsgussrost durch, um Mängel zu erkennen und das Werkstück umgehend zu reparieren oder auszusortieren und so die Produktqualität effektiv zu kontrollieren.

Das Grundprinzip der Farbeindringprüfung besteht darin, das Kapillarphänomen zu nutzen, um dem Eindringmittel das Eindringen in den Defekt zu ermöglichen. Nach der Reinigung verbleiben Reste des Eindringmittels auf der Oberfläche. Der Eindringmittelrückstand im Defekt wird dann durch die Kapillarwirkung des Bildgebungsmittels adsorbiert, um den Zweck der Defektinspektion zu erreichen.

Die Hauptfaktoren, die die Empfindlichkeit der Farbeindringprüfung beeinflussen, sind:

A. Die Auswirkungen der Penetrationsleistung;

B. Der Einfluss von Emulgatoren auf die Emulgierungswirkung;

C. Die Auswirkungen der Leistung des Bildgebungsagenten;

D. Die Auswirkungen betrieblicher Methoden;

E. Die Auswirkung der Art des Defekts selbst.

Um
Urheberrecht © 2024 DTL Materials Tech GmbH Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt von leadong.comSitemap. Datenschutzrichtlinie