Der Sprung bezieht sich auf die Differenz zwischen den maximalen und minimalen Messwerten, die von einem festen Indikator in einer bestimmten Richtung gemessen werden, wenn sich das gemessene Element einmal um die Referenzachse dreht. Die Rundlauftoleranz ist die maximal zulässige Abweichung des Indikatorwerts, wenn sich das gemessene Element an einem festen Referenzpunkt um eine Umdrehung um die Referenzachse dreht (ohne axiale Verschiebung des Teils und des Messgeräts). Die Rundlauftoleranz gilt für jede ungenutzte Messposition des gemessenen Elements. Verwendete Symbole' ↗' express. Verwenden Sie eine Sprunglehre wie im Bild gezeigt, um das Springen des Schaftkopfes zu erkennen.