Sie sind hier: Heim » Technologie » Gießereikompetenzen und Kerntechnologie » Schmelzen im Induktionsofen

Schmelzen im Induktionsofen

facebook sharing button
twitter sharing button
sharethis sharing button
Schmelzen im Induktionsofen

Ein Induktionsofen ist ein Elektroofen, der die Induktionserwärmung von Materialien nutzt, um diese zu erhitzen oder zu schmelzen. Zu den Hauptkomponenten eines Induktionsofens gehören Sensoren, Ofenkörper, Stromversorgung, Kondensatoren und Steuerungssystem.

Zu den Hauptkomponenten eines Induktionsofens gehören Sensoren, Ofenkörper, Stromversorgung, Kondensatoren und Steuerungssystem.

Unter der Wirkung des elektromagnetischen Wechselfeldes im Induktionsofen werden im Inneren des Materials Wirbelströme erzeugt, um Erwärmungs- oder Schmelzeffekte zu erzielen. Unter der Rührwirkung dieses magnetischen Wechselfelds sind Zusammensetzung und Temperatur der Materialien im Ofen relativ gleichmäßig. Die Schmiedeerwärmungstemperatur kann 1250 °C und die Schmelztemperatur 1650 °C erreichen.

Induktionsöfen können nicht nur in der Atmosphäre erhitzen oder schmelzen, sondern auch im Vakuum und in Schutzatmosphären wie Argon und Neon, um besondere Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Induktionsöfen bieten herausragende Vorteile bei der Wärmeübertragung oder dem Schmelzen von weichmagnetischen Legierungen, hochbeständigen Legierungen, Legierungen der Platingruppe, hitzebeständigen, korrosionsbeständigen, verschleißfesten Legierungen und reinen Metallen. Induktionsöfen werden üblicherweise in Induktionsöfen und Schmelzöfen unterteilt.

Um
Urheberrecht © 2024 DTL Materials Tech GmbH Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt von leadong.comSitemap. Datenschutzrichtlinie