Wirbelstrom-Fehlerdetektor
Die Wirbelstromprüfung ist eine der vielen Methoden der zerstörungsfreien Prüfung (NDT), die die grundlegende Theorie des Elektromagnetismus als Grundlage für die Leiterprüfung anwendet.
Der Vorteil ist 1. Empfindlichkeit gegenüber kleinen Rissen und anderen Defekten
2. Schnelle Erkennungsgeschwindigkeit und hohe Empfindlichkeit für Oberflächen- und oberflächennahe Defekte
3. Die Testergebnisse sind in Echtzeit
Daher wird es häufig zur Erkennung von Werkstücken mit komplexen Strukturabmessungen eingesetzt.