Sie sind hier: Heim » Technologie » Zerstörungsfreie Prüfung » Wirbelstrom für Schleudergussrohre

Wirbelstrom für Schleudergussrohre

facebook sharing button
twitter sharing button
sharethis sharing button
Wirbelstrom für Schleudergussrohre

Wirbelstromprüfung

Die DTL Materials Tech GmbH verfügt über umfassende Qualitätsprüfmethoden, die die allgemeinen Anforderungen jedes Landes, jeder Region oder jedes Unternehmensstandards erfüllen können. Allgemeine Normen für Schleuderguss: HG/T 2601-2011, ASTM A608, DIN 10295, JIS G5122... Die Abbildung zeigt den Einsatz von Wirbelstromprüfgeräten zur Feststellung der inneren Glätte von Schleudergussrohren.

Die Wirbelstromprüfung eignet sich für die Oberflächen- und Untergrundprüfung leitfähiger Materialien. ‌

Die Wirbelstromprüfung ist eine berührungslose Erkennungsmethode, die sich hauptsächlich zur Erkennung von Oberflächen- und oberflächennahen Defekten leitfähiger Metallmaterialien eignet. Diese Nachweismethode erfordert keine Verwendung von Kopplungsmitteln, ist schnell und einfach zu automatisieren und eignet sich besonders für die Oberflächen- und Untergrunderkennung leitfähiger Materialien. Zu den Vorteilen der Wirbelstromprüfung gehören:

1. Anwendbar auf leitfähige Materialien: Die Wirbelstromprüfung ist nur auf leitfähige Materialien anwendbar, da Wirbelströme nur in leitfähigen Materialien zum Testen erzeugt werden können. ‌

2. Oberflächen- und Untergrundprüfung: Die Wirbelstromprüfung weist eine hohe Empfindlichkeit für die Erkennung von Defekten auf der Oberfläche und nahe der Oberfläche leitfähiger Materialien auf und kann Risse, Defekte usw. auf der Materialoberfläche erkennen. ‌

3. Kein Koppelmittel erforderlich: Im Wirbelstromprüfprozess ist kein Koppelmittel erforderlich, was den Prüfprozess vereinfacht. ‌

4. Hohe Geschwindigkeit und einfache Automatisierung: Wirbelstromprüfungen sind extrem schnell und einfach zu automatisieren und eignen sich für groß angelegte industrielle Prüfungen. ‌

5. Geeignet zur Erkennung unregelmäßiger Materialien und Kleinteile: Die Wirbelstromprüfung eignet sich auch zur Erkennung unregelmäßiger Materialien und Kleinteile und kann an Werkstücke unterschiedlicher Form und Größe angepasst werden. ‌

6. Kann bei hohen Temperaturen geprüft werden: Die Wirbelstromprüfung kann unabhängig von der Materialtemperatur bei hohen Temperaturen durchgeführt werden und eignet sich zum Prüfen von Werkstücken nach der Wärmebehandlung. ‌

Allerdings hat die Wirbelstromprüfung auch ihre Grenzen, da sie beispielsweise aufgrund des Einflusses des Wirbelstromdurchdringungseffekts hauptsächlich für die Prüfung von Oberflächen- und oberflächennahen Defekten von Metallen geeignet ist und es schwieriger ist, interne Defekte in tiefen Schichten von Metallen zu erkennen Metallmaterialien. Darüber hinaus gibt es viele Einflussfaktoren auf den Wirbelstromeffekt, und es ist immer noch schwierig, Fehler qualitativ und quantitativ zu bestimmen. Bei der Verwendung unterschiedlicher Detektionsspulen zur Inspektion unterschiedlicher Werkstücke weist jedes seine eigenen Nachteile auf.

Um
Urheberrecht © 2024 DTL Materials Tech GmbH Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt von leadong.comSitemap. Datenschutzrichtlinie