nach Zeichnung
DTL MT
8514
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Muffeln und Retorten
Im Schleudergussverfahren können Muffeln und Retorten mit einem Außendurchmesser von bis zu 47,2″ (1200 mm) hergestellt werden.
Für größere Durchmesser können wir das statische Gussverfahren verwenden oder die Fertigung aus gewalzten und geschweißten Legierungsplatten herstellen.
Typische Anwendungen sind:
Runde Muffeln mit oder ohne innenliegender statischer Gussspirale
Muffeln mit „D“-Profil zum Sintern von gepressten Metallpulvern
Muffeln zur Metallerzreduzierung
Muffeln zur Wärmebehandlung kleiner Metallteile
Retorten für Gasgeneratoren für Öfen mit kontrollierter Atmosphäre
Spiralretorten werden zur Wärmebehandlung verschiedener Teile wie Kugellager, Münzen, Muttern und Schrauben sowie Befestigungselemente verwendet.
Die inneren Flügel sind fest mit der Außenhülle der Retorte vergossen, um stundenlanges Schweißen zu vermeiden.
Zu den gängigen Legierungen für Spiralretorten gehören HT, HU, HW und MO-RE 15®.
Der Kohlenstoffgehalt dieser Legierungen macht sie bei hohen Temperaturen widerstandsfähiger als ihre aus Schmiedewerkstoffen hergestellten Gegenstücke.
Muffeln und Retorten
Im Schleudergussverfahren können Muffeln und Retorten mit einem Außendurchmesser von bis zu 47,2″ (1200 mm) hergestellt werden.
Für größere Durchmesser können wir das statische Gussverfahren verwenden oder die Fertigung aus gewalzten und geschweißten Legierungsplatten herstellen.
Typische Anwendungen sind:
Runde Muffeln mit oder ohne innenliegender statischer Gussspirale
Muffeln mit „D“-Profil zum Sintern von gepressten Metallpulvern
Muffeln zur Metallerzreduzierung
Muffeln zur Wärmebehandlung kleiner Metallteile
Retorten für Gasgeneratoren für Öfen mit kontrollierter Atmosphäre
Spiralretorten werden zur Wärmebehandlung verschiedener Teile wie Kugellager, Münzen, Muttern und Schrauben sowie Befestigungselemente verwendet.
Die inneren Flügel sind fest mit der Außenhülle der Retorte vergossen, um stundenlanges Schweißen zu vermeiden.
Zu den gängigen Legierungen für Spiralretorten gehören HT, HU, HW und MO-RE 15®.
Der Kohlenstoffgehalt dieser Legierungen macht sie bei hohen Temperaturen widerstandsfähiger als ihre aus Schmiedewerkstoffen hergestellten Gegenstücke.