nach Zeichnung
DTL MT
8514
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Der Ethylen-Spaltofen ist in einen Konvektionsabschnitt und einen Strahlungsabschnitt unterteilt.
Im Allgemeinen besteht die Funktion des Konvektionsbereichs darin, die Abwärme des Rauchgases zurückzugewinnen, die zum Vorwärmen und Verdampfen des Rohöls verwendet wird, und das Rohöl und den Verdünnungsdampf auf die Kreuztemperatur des Materials zu überhitzen Wärme wird verwendet, um Ultrahochdruckdampf zu überhitzen und Kesselspeisewasser vorzuwärmen.
Beim Vorwärmen und Verdampfen von Rohstoffen wird Verdünnungsdampf injiziert, um die Verdampfungstemperatur des Rohöls zu senken und zu verhindern, dass das Rohöl während des Verdampfungsprozesses verkokt. Jede Scheibengruppe im Konvektionsbereich des Spaltofens
Das Rohr besteht hauptsächlich aus Wärmetauscherofenrohren (Glattrohre oder Rippenrohre), die durch Rücklaufbögen verschweißt sind. Die Endrohrböden und die mittleren Rohrböden tragen die Ofenrohre, und der Einlass und Auslass einiger Rohrschlangen werden durch den Sammelrohr zusammengeführt. Eine Gruppe von Spulen wird um die Ofenwand herum angeordnet und bildet ein Modul.
Der Ethylen-Spaltofen ist in einen Konvektionsabschnitt und einen Strahlungsabschnitt unterteilt.
Im Allgemeinen besteht die Funktion des Konvektionsbereichs darin, die Abwärme des Rauchgases zurückzugewinnen, die zum Vorwärmen und Verdampfen des Rohöls verwendet wird, und das Rohöl und den Verdünnungsdampf auf die Kreuztemperatur des Materials zu überhitzen Wärme wird verwendet, um Ultrahochdruckdampf zu überhitzen und Kesselspeisewasser vorzuwärmen.
Beim Vorwärmen und Verdampfen von Rohstoffen wird Verdünnungsdampf injiziert, um die Verdampfungstemperatur des Rohöls zu senken und zu verhindern, dass das Rohöl während des Verdampfungsprozesses verkokt. Jede Scheibengruppe im Konvektionsbereich des Spaltofens
Das Rohr besteht hauptsächlich aus Wärmetauscherofenrohren (Glattrohre oder Rippenrohre), die durch Rücklaufbögen verschweißt sind. Die Endrohrböden und die mittleren Rohrböden tragen die Ofenrohre, und der Einlass und Auslass einiger Rohrschlangen werden durch den Sammelrohr zusammengeführt. Eine Gruppe von Spulen wird um die Ofenwand herum angeordnet und bildet ein Modul.