nach Zeichnung
DTL MT
8514
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Die von der DTL Materials Tech GmbH entworfene und bereitgestellte Brandschutztür verfügt über eine dreischichtige Türstruktur, um Luftlecks zu reduzieren:
Die erste Schicht: Die traditionelle Brandschutztürstruktur wird übernommen und das Gewicht der Brandschutztür wird zur Abdichtung und Wärmeerhaltung genutzt. Darüber hinaus ist an der Unterseite der Brandschutztür ein Verriegelungsmechanismus angebracht, um die Lockerheit der Brandschutztür zu überwinden, die durch längeres Öffnen und Schließen entsteht.
Die zweite Schicht: Hochtemperatur-Glastür. Diese Struktur isoliert den Rauch weiter von der Außenwelt und reduziert Luftlecks. Die Glastür ist durch eine Schnellverbindung konstruktiv mit dem Brandschutztürkorpus verbunden. Wenn die Glastür zum Reinigen zerlegt werden muss, kann sie mit einfachen Handgriffen zerlegt und zusammengebaut werden, ohne dass externe Werkzeuge erforderlich sind.
Die dritte Schicht: Rauchschutztür. Diese Tür besteht aus Edelstahl. Im Normalbetrieb ist diese Tür geschlossen, wodurch der Rauchfluss zum Glas der Brandschutztür blockiert wird und die Erosion und Verschmutzung durch staubigen Rauch verringert wird der Glastür und vermeiden Sie übermäßiges Reinigen von Glastüren. Wenn die äußere Feuerinspektionstür geöffnet wird, um das Innere des Ofens zu beobachten, werden die Rauchschutztür und die äußere Feuerinspektionstür synchron geöffnet, und wenn die äußere Feuerinspektionstür geschlossen wird, treibt die einzigartige Antriebsstruktur die innere Schichtblockierungstür an und der äußeren Brandschutztür. Die Türen werden synchron geschlossen.
Die von der DTL Materials Tech GmbH entworfene und bereitgestellte Brandschutztür verfügt über eine dreischichtige Türstruktur, um Luftlecks zu reduzieren:
Die erste Schicht: Die traditionelle Brandschutztürstruktur wird übernommen und das Gewicht der Brandschutztür wird zur Abdichtung und Wärmeerhaltung genutzt. Darüber hinaus ist an der Unterseite der Brandschutztür ein Verriegelungsmechanismus angebracht, um die Lockerheit der Brandschutztür zu überwinden, die durch längeres Öffnen und Schließen entsteht.
Die zweite Schicht: Hochtemperatur-Glastür. Diese Struktur isoliert den Rauch weiter von der Außenwelt und reduziert Luftlecks. Die Glastür ist durch eine Schnellverbindung konstruktiv mit dem Brandschutztürkorpus verbunden. Wenn die Glastür zum Reinigen zerlegt werden muss, kann sie mit einfachen Handgriffen zerlegt und zusammengebaut werden, ohne dass externe Werkzeuge erforderlich sind.
Die dritte Schicht: Rauchschutztür. Diese Tür besteht aus Edelstahl. Im Normalbetrieb ist diese Tür geschlossen, wodurch der Rauchfluss zum Glas der Brandschutztür blockiert wird und die Erosion und Verschmutzung durch staubigen Rauch verringert wird der Glastür und vermeiden Sie übermäßiges Reinigen von Glastüren. Wenn die äußere Feuerinspektionstür geöffnet wird, um das Innere des Ofens zu beobachten, werden die Rauchschutztür und die äußere Feuerinspektionstür synchron geöffnet, und wenn die äußere Feuerinspektionstür geschlossen wird, treibt die einzigartige Antriebsstruktur die innere Schichtblockierungstür an und der äußeren Brandschutztür. Die Türen werden synchron geschlossen.