nach Zeichnung
DTL MT
8514
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Strahlauskleidungen
DTL Materials Tech ist ein Profi in der Herstellung von Strahlturbinen für Strahlanlagen.
Die Strahlturbine der Strahlanlage ist die Schlüsselkomponente der Strahlanlage, die auch Strahlabratorrad, Strahlrad oder Strahlräder genannt wird.
Die Strahlturbine besteht aus Schaufelhalter, Turbinen, Steuerkäfigen und Strahlschaufeln. Strahlschaufeln können gerade, gebogen oder trapezförmig sein. Qualität und Lebensdauer hängen direkt von den Messern ab.
Da sich die Schaufel im Betrieb in einem schnell rotierenden Laufrad befindet, muss sie dem Verschleiß des Stahlstrahlmittels und dem Erosionsverschleiß des Hochgeschwindigkeitsstrahls standhalten.
Ob die Klinge bei diesen beiden Verschleißformen leicht zu verwenden ist, hängt vom Material der Klinge ab.
Nachdem verschleißfestes Gusseisen mit hohem Chromgehalt auf die Klinge der Strahlmaschine aufgetragen wurde, kann die durchschnittliche Lebensdauer der Klinge mehr als 400 Stunden betragen.
Durch das Abkühlen der Klingenoberfläche mit Kalteisen wird nicht nur die sequenzielle Erstarrung des Gussstücks erreicht, sondern auch eine dichte und gleichmäßige Feinkornstruktur auf der Klingenoberfläche erzeugt.
Aufgrund des angemessenen Wärmebehandlungsprozesses kann die umfassende Funktion der Klinge deutlich dargestellt werden, wodurch sichergestellt wird, dass die Klinge dem wiederholten Aufprall von Stahlsand lange Zeit standhält.
weist eine gute Verschleißfestigkeit und eine lange Lebensdauer auf. Breite Einsatzaussichten.
Strahlauskleidungen
DTL Materials Tech ist ein Profi in der Herstellung von Strahlturbinen für Strahlanlagen.
Die Strahlturbine der Strahlanlage ist die Schlüsselkomponente der Strahlanlage, die auch Strahlabratorrad, Strahlrad oder Strahlräder genannt wird.
Die Strahlturbine besteht aus Schaufelhalter, Turbinen, Steuerkäfigen und Strahlschaufeln. Strahlschaufeln können gerade, gebogen oder trapezförmig sein. Qualität und Lebensdauer hängen direkt von den Messern ab.
Da sich die Schaufel im Betrieb in einem schnell rotierenden Laufrad befindet, muss sie dem Verschleiß des Stahlstrahlmittels und dem Erosionsverschleiß des Hochgeschwindigkeitsstrahls standhalten.
Ob die Klinge bei diesen beiden Verschleißformen leicht zu verwenden ist, hängt vom Material der Klinge ab.
Nachdem verschleißfestes Gusseisen mit hohem Chromgehalt auf die Klinge der Strahlmaschine aufgetragen wurde, kann die durchschnittliche Lebensdauer der Klinge mehr als 400 Stunden betragen.
Durch das Abkühlen der Klingenoberfläche mit Kalteisen wird nicht nur die sequenzielle Erstarrung des Gussstücks erreicht, sondern auch eine dichte und gleichmäßige Feinkornstruktur auf der Klingenoberfläche erzeugt.
Aufgrund des angemessenen Wärmebehandlungsprozesses kann die umfassende Funktion der Klinge deutlich dargestellt werden, wodurch sichergestellt wird, dass die Klinge dem wiederholten Aufprall von Stahlsand lange Zeit standhält.
weist eine gute Verschleißfestigkeit und eine lange Lebensdauer auf. Breite Einsatzaussichten.